latinisierte Schreibweise

latinisierte Schreibweise
f <term> ■ romanized form

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Lexica — Lexikon (Mehrzahl: Lexika; ältere Schreibweise: Lexicon) ist allgemein die Bezeichnung für ein Nachschlagewerk oder Wörterbuch im weiteren Sinn, war früher und ist heute vereinzelt noch ein Synonym für ein Sprachwörterbuch, das heißt, für ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Lexicon — Lexikon (Mehrzahl: Lexika; ältere Schreibweise: Lexicon) ist allgemein die Bezeichnung für ein Nachschlagewerk oder Wörterbuch im weiteren Sinn, war früher und ist heute vereinzelt noch ein Synonym für ein Sprachwörterbuch, das heißt, für ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Lexika — Lexikon (Mehrzahl: Lexika; ältere Schreibweise: Lexicon) ist allgemein die Bezeichnung für ein Nachschlagewerk oder Wörterbuch im weiteren Sinn, war früher und ist heute vereinzelt noch ein Synonym für ein Sprachwörterbuch, das heißt, für ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Lexikon — Brockhaus’ Konversations Lexikon …   Deutsch Wikipedia

  • Columbus — (von lateinisch columba ‚Taube‘) ist der Familienname folgender Personen: Christopherus Columbus, die latinisierte Schreibweise von Christoph Kolumbus († 1506), des berühmten Amerikafahrers Kolumbus (Familie), dessen Familie Arno Columbus… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl — Karl, auch in der Schreibweise Carl, ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger 4.1 Adlige …   Deutsch Wikipedia

  • Karl — Karl, auch in der Schreibweise Carl, ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Popularität 4 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Achaius — König von Schottland regierte von dem Jahr 787 bis 819. Achaius ist die latinisierte Schreibweise von Eochaid. In manchen Quellen ursprünglich auch König Eochaid IV. von Dalriada genannt. König Achaius wurde auch Herrscher der Schotten von… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Hislop — (* 1807 in Duns (Berwickshire); † 13. März 1865 in Arbroath) war ein Pastor der Free Church of Scotland, der aufgrund seiner harschen Kritik an der römisch katholischen Kirche bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 The Two Babylons …   Deutsch Wikipedia

  • Ariana — Der Begriff Ariana oder Arianna hat mehrere Bedeutungen: Ariana (Gouvernorat), ein Gouvernorat in Tunesien Ariana (Stadt), die Hauptstadt des gleichnamigen Gouvernorats ein Dorf in Osttimor, siehe Uatu Haco Ariana (Persien), antike Landschaft im… …   Deutsch Wikipedia

  • Carolus Bovillus — Charles de Bouelles (* 1479; † 1567; latinisierte Schreibweise Carolus Bovillus) war ein französischer Philosoph und Theologe. Carolus Bovillus war ein Schüler des französischen Reformhumanisten und Bibelübersetzers Jakob Faber Stapulensis. Ernst …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”